Bereits 1904 wurde Bogenhauser Schreibwaren als “Schreib- und Galanteriewarengeschäft” in der Ismaningerstraße 77 den Stadtteil Alt-Bogenhausen eröffnet. Gegründet von Ludwig Erlacher, wurde das Familienunternehmen bis 2014 von der Familie Erlacher in dritter Generation betrieben. Als die Schließung anstand, schien ein Stück Münchner Geschichte verloren zu gehen. Doch zum Glück fand sich eine engagierte Nachfolgerin, die das Traditionsgeschäft am Leben erhalten hat.
Theresa Klotz übernahm 2015 das Geschäft und bewahrte den Charme der alten Ladeneinrichtung. Mit viel Enthusiasmus und einer Leidenschaft für besondere Schreibwaren hat sie es geschafft, dem Laden neues Leben einzuhauchen und ihn zugleich als Bogenhauser Institution zu bewahren.
Eine Entdeckungsreise durch Europa
Theresa Klotz investiert viel Zeit und Energie in die Suche nach außergewöhnlichen Produkten. Dafür reist sie quer durch Europa. Das Ergebnis sind Regale, die von einzigartigen Schätzen nur so überquellen. Hier wird jeder fündig, der das Besondere sucht. Natürlich findet man aber auch ganz normale, passende Büroartikel bei Bogenhauser Schreibwaren.
Der Fokus liegt neben hochwertigen Schreibwaren auch auf außergewöhnlichen Geschenkideen. Für Kinder und Erwachsene finden sich hier sorgfältig ausgewählte Produkte. Büromaterialien und Schulsachen ergänzen das Angebot und machen den Laden zu einer vielseitigen Anlaufstelle für den alltäglichen Bedarf und besondere Anlässe.
Ein Paradies für junge Kreative
Besonders Familien schätzen das vielfältige Sortiment für die Kleinsten. Das Angebot umfasst unter anderem Bastelmaterialien von renommierten Marken wie Djeco, Janod und Moulin Routi. So können sich die Kleinen kreativ austoben und in neue Rollen schlüpfen.
Auch Geburtstagskinder kommen voll auf ihre Kosten. Neben Heliumballons und einer riesigen Auswahl an Geburtstagsdekorationen bietet der Laden alles, was für eine gelungene Feier in München notwendig ist. Damit wird der besondere Tag noch ein bisschen schöner.
Schreibwaren, die das Herz höher schlagen lassen
Die Faszination für Schreibwaren lässt viele Herzen höher schlagen. Die Auswahl an Füllfederhaltern ist beeindruckend. Verschiedene Modelle bekannter Marken wie Lamy, Pelikan und Stabilo können vor Ort getestet werden. So findet jeder den perfekten Füller, ob für Schulkinder oder Nostalgiker, die den klassischen Federhalter bevorzugen.
Daneben bieten wunderschöne Kartenprogramme aus aller Welt und feine Schreibpapiere von Gmund am Tegernsee eine breite Auswahl für alle Schreibanlässe. Ob für frohe Botschaften oder traurige Momente, hier findet sich stets die passende Karte.
Tradition trifft auf modernen Service
Die Öffnungszeiten des Geschäfts, von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr, bieten viel Spielraum für einen Besuch. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit unterstreichen die Zugänglichkeit dieser besonderen Einkaufsadresse.
Die Kombination aus Tradition und Moderne macht den besonderen Reiz des Bogenhauser Schreibwarengeschäfts aus. Während der Charme der alten Ladeneinrichtung bewahrt wurde, sorgen Theresa Klotz und ihr Team dafür, dass man sich hier stets willkommen fühlt und besonderen Service erlebt.
Ein Muss für jeden Schreibwarenliebhaber
Wer Münchens Alt-Bogenhausen besucht, sollte auf jeden Fall einen Abstecher in das Bogenhauser Schreibwaren-Geschäft einplanen. Der Laden ist nicht nur ein Einkaufsparadies für jeden, der Schreibwaren liebt, sondern auch ein Ort, an dem Tradition und Moderne auf besondere Weise harmonieren. Mit viel Herzblut geführt, lädt der Laden zum Stöbern und Entdecken ein und bringt so ein Stück Münchner Geschichte auch in die heutige Zeit.
Das Bogenhauser Schreibwarengeschäft hat es geschafft, sich neu zu erfinden, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Diese Verbindung macht es einzigartig und zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Münchener Einkaufslandschaft. Theresa Klotz und ihr Team freuen sich, diese Tradition weiterzuführen und den Kunden immer wieder aufs Neue Freude zu bereiten.
- Tipp: Entdecken Sie den Escape Room in Bogenhausen.