Zugegeben, eine Bestenliste aufzustellen ist gar nicht mal so einfach. In nahezu jedem Stadtteil gibt es einen leckeren Dönerladen, der natürlich auch Anspruch darauf hat, hier gelistet zu sein. Und überhaupt: wie will man die Dönerläden miteinander vergleichen, wenn sie sich doch ein wenig unterscheiden und auch die Zubereitung hat einen großen Einfluss auf die Geschmackssinne der Leute. Doch ich lebe hier schon eine sehr lange Zeit in München und haben inzwischen ein Feingefühl dafür entwickelt, welche Läden besonders empfehlenswert sind.
Hier gibt es keine Bestenliste. Doch hier erhaltet ihr eine Auswahl der Läden, die in meinen Augen sich gut bewährt haben und einen weiteren Besuch verdient haben.
Was versteht man unter Döner Kebab?
Ein Döner Kebab, oft einfach als “Döner” bezeichnet, ist ein beliebtes türkisches Fast-Food-Gericht, das auch in vielen anderen Ländern weltweit populär ist. Es besteht aus dünn geschnittenem, gegrilltem Fleisch, das traditionell Lamm, Huhn oder Rind sein kann. Das Fleisch wird auf einem senkrecht stehenden Spieß (Dönerspieß) gegrillt und langsam rotierend gekocht.
Typischerweise wird das gegrillte Fleisch in dünne Scheiben geschnitten und auf verschiedene Arten serviert. Die gebräuchlichste Zubereitungsweise ist das Einrollen der Fleischscheiben in ein Fladenbrot oder Pita-Brot, das oft mit verschiedenen Beilagen wie Salat, Tomaten, Zwiebeln und Saucen gefüllt wird. Beliebte Saucen sind beispielsweise Joghurtsauce, Tahini, Knoblauchsoße oder scharfe Chilisoße.
Der Döner Kebab kann je nach Vorlieben und regionalen Unterschieden vielfältig angepasst werden. In vielen Ländern gibt es Varianten mit unterschiedlichen Fleischsorten, Beilagen und Saucen. Der Döner ist bekannt für seine Geschmacksvielfalt und seine Bequemlichkeit, da er oft als Snack oder schnelle Mahlzeit unterwegs genossen wird. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Döner Kebab zu einem globalen Phänomen entwickelt und ist weit über die Grenzen der Türkei hinaus bekannt und beliebt. Es gibt zahlreiche Variationen und Interpretationen dieses Gerichts in verschiedenen Regionen der Welt.
Leckerer Döner Kebab – diese werden euch gefallen
Leckere Dönerläden gibt’s viele in München. Bemerkenswert ist jedoch, dass jede Imbissbude seine eigene Art entwickelt hat, um die leckeren Dönergerichte zuzubereiten. Diese Vielfalt unter den Döner-Kebab Gerichten ist auch herzlich willkommen. Schließlich wollen wir ein wenig Abwechslung im Geschmack und sind darüber hinaus über jede neue innovative Idee erfreut.
Hier ist eine kleine Auflistung meiner persönlichen Empfehlungen für euch. Wenn Ihr weitere Empfehlungen habt, lasst es mich gerne wissen. Auf Google Maps findet ihr auch den passenden Döner in der Nähe.
Döner Altay Imbiss
Kleiner Imbiss, aber große Wirkung. Der Döner gehört wirklich zu den leckersten, die ich bislang gegessen habe. Das Brot ist schön knusprig, das Fleisch saftig und die Komposition aus Gemüse und Sauce kann sich sehen lassen. Gut, dass hier nicht mit Zutaten herumexperimentiert wird und man hier einfach nur einen solide zubereiteten Döner serviert bekommt. Schade, dass man hier nicht in Ruhe sitzen und sein Essen vor Ort isst. Aber glücklicherweise gibt es viele Orte in der Nähe zum Verweilen. Unbedingt mal besuchen, wenn Ihr in der Nähe seid.
- Humboldtstraße 31
- 81543 München
Djudi Schnellrestaurant
Hier bekommt ihr den Döner inklusive Getränk für unter 10 Euro – ein Angebot, das nicht bei jeder Imbissbude selbstverständlich ist. Neben Döner und Dürüm stehen auch hausgemachte Gerichte auf der Speisekarte. Die frische Zubereitung überzeugt, und der Döner ist nicht nur sättigend, sondern sieht auch einfach köstlich aus. Pizzaliebhaber finden hier ebenfalls eine willkommene Abwechslung.
- Theresienstraße 47
- 80333 München
- Wegbeschreibung
ECHTE BÄRLINER
Im Jahr 2024 hat in München-Untergiesing eine neue Location eröffnet, die sich deutlich von anderen Imbissen abhebt. Die Dönervariationen tragen Namen berühmter Stadtteile, wie “Kreuzberg” mit Schafskäse, “Schöneberg” mit Grillgemüse und “Neukölln” mit Pommes. Frische Zutaten, ein großzügiger Fleischspieß und das besondere Oregano-Gewürz machen die Gerichte zu etwas Einzigartigem.
Das Lammfleisch ist zwar etwas teurer als Chicken, überzeugt jedoch durch seinen außergewöhnlichen Geschmack. Ein absolutes Highlight: der “Echte Bärliner” – unbedingt probieren!
- Humboldtstraße 19
- 81543 München
- Wegbeschreibung
Emsa Döner – frisch und lecker zubereitet
Freundlich, frisch und lecker. Hier kann man sich beim Döner wahrlich nicht beschweren. Hier legt man viel Herzblut in die Zubereitung der Speisen. Das Brot ist selbst gemacht, die Zutaten sind frisch und lecker und die Komposition stimmt einfach. Für die Qualität ist der Preis angemessen. Qualität hat seinen Preis und dem wird die Imbissbude mehr als gerecht.
- Emsa Döner
- Kapuzinerstraße 8
- 80337 München
Döner Öz Urfa
- Theresienstraße 56
- 80333 München
- https://www.doener-oezurfa.de/speisekarte
Das Besondere an Döner Öz Urfa liegt in seinem Angebot von hausgemachtem Brot und schmackhaften Dönern, ergänzt durch beliebte Lahmacun und gegrilltes Gemüse. Die Qualität der Döner wird als solide beschrieben, was darauf hinweist, dass man hier auf eine zuverlässig gute Mahlzeit zählen kann. Abgesehen vom Essen zeichnet sich das Lokal durch eine schlichte und einfache Einrichtung aus, die den Fokus auf das wesentliche Erlebnis – das Essen selbst – legt.
Arabella Kebabhaus
Eine weitere Empfehlung von euch ist das Arabella Kebabhaus. m Arabellapark 5 Minuten zu Fuß von Busbahnhof Arabellapark. Das Fladenbrot ist selbstgebacken und ofenfrisch und das Fleisch hat eine sehr gute Qualität. Na dann ab dahin und ausprobieren.
- Arabellastraße 19
- 81925 München
Food Factory
Auch die Food Factory wurde von euch empfohlen und ist nicht dieser typische Standard, den man so kennt. Neben den leckeren Saucen locken auch die vegetarischen und veganen Sandwiches das Publikum an. Wer türkische und mediterrande Spezialitäten mag, ist hier gut aufgehoben. Hier könnt ihr das Essen bestellen.
- Züricher Str. 37
- 81476 München
Bosporus Kebap Haus
- Ohlmüllerstraße 26
- 81541 München
- https://www.bosporus-kebap-haus.de/
Das “Bosporus Kebap Haus” hebt sich auf vielfältige Weise von anderen gastronomischen Einrichtungen ab und hat sich einen besonderen Platz in der kulinarischen Szene redlich verdient. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 ist es ein echter Familienbetrieb, der dem Ort eine persönliche und gastfreundliche Atmosphäre verleiht. Doch hier hört die Besonderheit noch nicht auf.
Das absolute Highlight des Angebots sind zweifellos die köstlichen Döner und Dürum-Gerichte, die saftig und reich an Geschmack sind. Die akribische Zubereitung und die Verwendung hochwertiger Zutaten machen diese Speisen zu einem wahren Genuss für den Gaumen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal sind die hausgemachten vegetarischen Gerichte, die eine breite Palette an Optionen für Gäste bieten, die fleischlose Speisen bevorzugen. Die Küche des “Bosporus Kebap Hauses” zeichnet sich durch ihre Hingabe und Sorgfalt aus, wenn es darum geht, Gerichte zuzubereiten, die die kulinarische Tradition am Bosporus in all ihrer Pracht widerspiegeln.
Weitere Empfehlungen?
Es gibt noch viele weitere Empfehlungen in München. Aber ich wollte euch die angesagtesten Läden in München mal vorstellen, damit ihr eine gewisse Vorstellung habt, was einen guten Döner ausmacht. Zum späteren Zeitpunkt werde ich noch weitere Läden hier auflisten. Wenn euch Läden einfallen, die hier unbedingt gelistet werden sollten, lasst es unter khoa.nguyen344@googlemail.com wissen. Dann haben wir später eine schöne Sammlung der besten Dönerläden in München.
(*Werbung)