Malatang Restaurants sind etwas, das ich sehr schätze. Ausgestattet mit einer Schüssel und einer Zange kann man die gewünschte Menge an Zutaten in der idealen Kombination zusammenstellen, die mit der passenden Brühe zu einem wahren Genuss wird. Genau das bietet Zhangliang Malatang. Wir haben sowohl das Essen als auch die Atmosphäre vor Ort kennengelernt und möchten unsere Eindrücke gerne mit euch teilen.
Ich bin vernarrt in Malatang Restaurants. Mit Schüssel und Zange können die Gäste ihre ideale Mischung an Zutaten zusammenstellen, die dann mit der perfekt abgestimmten Brühe zu einem wahren Genuss wird. Genau dieses Erlebnis bietet Zhangliang Malatang – wir haben uns vor Ort von der Qualität des Essens und der Location überzeugt und teilen gerne unsere Eindrücke mit euch.
Über den Foodspot in den Pasing Arcaden
Die Pasing Arcaden laden nicht nur zum Shoppen, sondern auch zum Genießen ein. Ein besonderes Highlight unter den gastronomischen Angeboten ist Zhangliang Malatang, das 2024 eröffnet wurde und eine spannende Ergänzung zu den bestehenden Food-Spots im Einkaufszentrum darstellt.
Zhangliang Malatang zählt in China zu den beliebtesten Restaurantketten und bringt sein erfolgreiches Konzept nun auch nach München. In den Pasing Arcaden erwartet euch eine große Auswahl an Zutaten – über 80 verschiedene Optionen stehen zur Verfügung. Ihr stellt eure eigene Bowl zusammen, indem ihr euch eine Schüssel schnappt und eure Lieblingszutaten wählt (Mindestabnahme: 400 g). Danach entscheidet ihr euch für eine Brühe – besonders beliebt ist die Beefbone Soupbase, aber auch die trockene Wok-Variante überzeugt mit ihrem würzigen Aroma.
Während eure Bowl frisch zubereitet wird, könnt ihr eure individuelle Sauce nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Malatang-Restaurants erfreuen sich in Deutschland seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit, und auch in München wird das Konzept immer mehr geschätzt.
Es gibt immer wieder großartige Angebote, wie die preisgünstigeren Angebote zur Mittagszeit unter der Woche oder Special Events mit günstigeren Angeboten.
Wie schmeckt das Essen?
Wir haben das Restaurant bereits mehrfach besucht und waren jedes Mal begeistert. Ein Highlight war die klassische Malatang-Suppe mit Gemüse und Meeresfrüchten, die mit einer aromatischen Mushroom Sauce verfeinert wurde. Die Auswahl an Zutaten ist beeindruckend – von Tintenfisch, Garnelen und Muscheln über verschiedene Fleischsorten wie Bacon, Rindfleischbällchen und Rindfleisch bis hin zu Tofu, Pilzen, eingelegten Eiern und frischem Gemüse ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am besten überzeugt ihr euch selbst von der Vielfalt!
Besonders empfehlen kann ich euch aber die trockene Wok-Variante. Die Kombination aus Reisnudeln, gebratenem Gemüse und Fleischsorten sorgt für ein völlig anderes Geschmackserlebnis. Eine ähnliche Zubereitung findet man auch im Malatang-Restaurant in der Poccistraße. Während die klassische Suppe besonders an kalten Tagen wärmt, ist die Wok-Variante eine großartige Wahl für jede Jahreszeit. Beide Gerichte sind geschmacklich top – und mit den individuell zusammengestellten Saucen könnt ihr eurem Gericht noch eine ganz besondere Duftnote verleihen.
Fazit
Zhangliang Malatang ist eine willkommene Bereicherung für die gastronomische Szene in den Pasing Arcaden. Das Konzept überzeugt durch frische Zutaten, eine riesige Auswahl und die Möglichkeit, die eigene Bowl individuell zu gestalten. Egal ob mit einer kräftigen Brühe oder als trockene Wok-Variante – hier findet jeder sein persönliches Geschmackserlebnis.
Besonders hervorzuheben sind der freundliche Service, die großzügigen Sitzmöglichkeiten und die entspannte Atmosphäre, die den Besuch auch abseits des Shopping-Trubels angenehm machen. Wer Malatang liebt oder neugierig auf das Konzept ist, sollte sich Zhangliang Malatang auf jeden Fall nicht entgehen lassen! Großartig!