StartSport & FreizeitWings for Life World Run 2020 in München mit der App

Wings for Life World Run 2020 in München mit der App

Auch während der Corona-Krise denken wir an andere Menschen und unterstützen die Menschen mit unseren Spendengeldern. Im Jahr 2020 ist alles anders. Der Wings for Life World Run als Event-Lauf zusammen mit den anderen Teilnehmern wurde abgesagt. Jedoch haben die Teilnehmer die Wahl, den Betrag trotzdem zu spenden oder aber am Wings For Life Word Run 2020 mit der App zu laufen. Wie es funktioniert und welche Erfahrungen ich damit mache (Update nach dem Lauf), will ich euch hier natürlich verraten.

Brisante Situation zu Corona-Zeiten: jeder läuft für sich

Auch zu Corona-Zeiten gelten die Verhaltensregeln. So werden wir wahrscheinlich bis Ende Oktober keine Laufveranstaltungen in der großen Masse mehr erleben. Ob im Spätherbst die Massenveranstaltungen stattfinden, bleibt ebenfalls abzuwarten. Schließlich kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht genau einschätzen, was in einem Jahr ist. Schließlich sind die großen Events keine Massenveranstaltungen für die Einwohner, sondern es kommen Läufer vom Rest der Welt her. Solange die Virengefahr nicht weltweit eingedämmt ist, solange brauchen wir uns über normale Laufveranstaltungen nicht zu unterhalten.

Worum geht es beim Wings for Life World Run 2020

Der Wings for Life World Run ist ein groß angelegter Charity Lauf, der weltweit zur gleichen Zeit stattfindet. Die Spendengelder fließen dabei zu 100% in die Rückenmarksforschung der Wings for Life Stiftung, einer staatlich anerkannten Stiftung für Rückenmarksforschung. Mit den Geldern sollen aussichtsreiche Forschungsprojekte unterstützt werden, damit eines Tages Menschen mit Querschnittslähmungen geheilt werden.

Beim Wings for Life World Run war es bislang so, dass sowohl Läufer als auch Menschen in Rollstühlen alle mitmachen durften. Es gibt dabei kein festes Ziel in Form einer vorgegebenen Distanz, sondern der Lauf endet, nachdem ein Catcher Car die Läufer eingeholt hat. So ist die Veranstaltung für alle Menschen interessant, die einfach was Gutes für die Menschen machen wollen. Ehrgeizige Sportler können sich aber auch beweisen, indem sie so schnell wie möglich laufen, und den Lauf zeitlich ein wenig hinausverzögern können. Dafür gibt’s hier unter https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/goal-calculator einen Calculator, der eure ungefähre Distanz bestimmt.

Laufen mit der App – eine kleine Neuerung

Da der Lauf diesmal nicht zusammen mit anderen stattfinden kann, wird der Lauf nun über die App erfolgen, die Wings for Life uns zur Verfügung stellt. Das bedeutet: kein Zusammenfeiern mit anderen, keine Versorgungsstation, kein Shuttle Bus bringt dich zurück und du bist draußen allein auf dich gestellt. Als Langdistanzläufer sollte man aber seine Verpflegungssachen wie Snacks, Wasser natürlich nicht zu Hause lassen und natürlich auch die Rückfahrt bzw. die Strecke, die man wieder zurück läuft genau einkalkulieren können. Und selbstverständlich sollte man auch aufpassen, dass man die Passanten nicht anrempelt oder überrascht. Es soll ja schließlich ein gemütlicher Lauftag sein.

Mein persönlicher Lauf im Jahr 2020

Nachdem in den letzten Monaten sämtliche Läufe abgesagt wurden und ich eher mit gemütlichen Joggingrunden unterwegs war, ist der Wings for Life World Run der erste richtige Wettlauf nach der letzten Runde der Winterlaufserie im Februar. Im Jahr 2019 hatte ich noch 30km gepackt. Für 2020 jedoch wird es ein wenig gemütlicher angegangen. So bin ich froh, wenn es wenigstens 21km auf der Trail Strecke ist. Viel wichtiger ist mir dabei der symbolische Akt. Ich möchte den Leuten mitteilen, dass Ausgangsbeschränkungen oder Zweifel nicht uns abhalten können, uns für andere Menschen einzusetzen. Jeden Tag setzen Ärzte, Pflegekräfte, Postboten, Einzelhändler sich für uns ein. Dafür kann man den Menschen nicht genug dankbar sein.

Auch ich setze mich auf sozialer Ebene für andere Menschen ein. So habe ich mir vorgenommen, für jeden einzelnen Laufkilometer einen Beitrag für eine wohltätige Stiftung zu spenden. Auch auf beruflicher Ebene habe ich mir vorgenommen, einen Prozentsatz des Gewinns vom erzielten Umsatz an Stiftungen zu spenden.

Im Jahr 2020 bin ich etwas mehr als 20km bei lockerem Tempo auf Trailstrecken entlang der Isar gelaufen. Tempotechnisch habe ich 1-2 Gänge runtergeschaltet, da ich es nicht übertreiben wollte. Aber Spaß hat es allemal gemacht. Nächstes Jahr steht aber die Competition mit Zielmarke 35km an. Letztes Jahr hatte ich 30km geschafft. Da wird es Zeit, noch mal einen draufzulegen. Aber dieser Lauf war diesmal eher gemütlich.

Wings for Life World Rund 2020

 

Hier sind noch einige Eindrücke von Wings for Life World Ereignissen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

0 0 votes
Article Rating
Khoa
Als Münchner muss man immer up-to-date sein wenn in so einer schönen Stadt wie München was Aufregendes passiert. Hier halte ich euch in Artikeln stets auf dem Laufenden!
RELATED ARTICLES
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung
- Advertisment -Kirstein (*Werbung Affiliate Kirstein)
Local SEO Service für Münchner B2C Unternehmen

Du hast ein B2C Geschäft mit Laufkundschaft? Mit München Sehen verschaffe ich Dir mehr qualifizierten Traffic, Leads, Aufmerksamkeit und Brand Awareness.

Local SEO München

Most Popular